Herzlich Willkommen auf meiner Homepage
Praxis für Psychotherapie
Elena Salzwedel
Psychologische Psychotherapeutin Verhaltenstherapie
„Es ist unglaublich, wie viel Kraft die Seele dem Körper zu leihen vermag"
Wilhelm von Humboldt
Was ist Psychotherapie?
Psychotherapie bedeutet wörtlich übersetzt Behandlung der Seele beziehungsweise von seelischen Problemen. Sie bietet Hilfe bei Störungen des Denkens, Fühlens, Erlebens und Handelns.
In meiner Arbeit spezialisiere ich mich auf das Richtlinienverfahren der (kognitiven) Verhaltenstherapie.
In der Verhaltenstherapie (VT) stehen unterschiedliche Lernprozesse des Menschen im Vordergrund. Im Laufe des Lebens erlernen Sie auf unterschiedlichen Wegen, Ihr Verhalten und Ihre Sicht auf die Welt. Dies tragen Sie im Alltag immer mit sich. Eine psychische Erkrankung ist Ergebnis von Lernerfahrungen, die ungünstig verlaufen sind und deswegen in der aktuellen Lebenssituation hinderlich oder nicht angemessen sind. Bei der kognitiven Verhaltenstherapie (KVT) handelt es sich um eine neuere Entwicklung der Verhaltenstherapie, die unser Denken und unsere typischen Denkmuster einbezieht, zum Beispiel unsere Wahrnehmung und Bewertung der Umwelt.
In der Therapie lernen Sie, neue Verhaltensweisen und Denkmuster anzuwenden, die hilfreicher sind als die bisherigen. Wir arbeiten zusammen an aktuellen Problemen und an konkreten Situationen aus dem Alltag. Ein wichtiger Grundbaustein der VT ist, dass Sie in der Therapie Techniken erwerben, mit denen Sie Ihre zukünftigen Probleme auch ohne Unterstützung durch einen Psychotherapeuten verstehen und überwinden können.